Warum Investieren lernen?
In einer Zeit niedriger Zinssätze und steigender Lebenskosten gewinnt der Vermögensaufbau an Bedeutung. Basiswissen zum Investieren hilft, eigene finanzielle Ziele zu definieren und langfristig Vermögen aufzubauen. Wer frühzeitig Strategien entwickelt, profitiert von Zinseszinseffekten und minimiert Verlustrisiken.
Unser Kurs vermittelt Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern zeigt Ihnen anhand realer Beispiele, wie Sie Marktanalysen durchführen, Anlageentscheidungen treffen und Ihr Portfolio prüfen. So stärken Sie Ihr Verständnis und treffen fundierte Entscheidungen.
Interessante Tatsache Wussten Sie, dass bereits eine monatliche Investition von 100 CHF über 20 Jahre bei durchschnittlich 5 % Rendite über 50'000 CHF an Wertzuwachs erzielen kann? Selbst kleine Beiträge summieren sich dank des Zinseszinseffekts langfristig zu beachtlichen Beträgen.

Kursinhalte im Überblick
Unser sechswöchiger Kurs bietet strukturiertes Wissen, das Sie Schritt für Schritt aufbaut und festigt. Die Module sind praxisorientiert und fördern Ihr eigenes Lernen durch Übungen und Fallstudien.
- Modul 1: Grundlagen der Finanzmärkte und Anlageklassen
- Modul 2: Aktien, Anleihen und Fonds verstehen
- Modul 3 bis 6: Risikomanagement, Portfoliostrategien, Steuerliche Aspekte und praktische Analysetools

Unser pädagogischer Ansatz
Wir kombinieren bewährte didaktische Methoden mit aktuellen Marktbeispielen. Interaktive Live-Sessions, Selbstlernmaterialien und individuelle Feedbackrunden schaffen eine Lernumgebung, die Theorie und Praxis konsequent verbindet. So bleiben Sie motiviert und können Gelerntes direkt anwenden.